Zum Inhalt springen

Wie viel verdient man bei Amazon? Dein Gehaltseinblick

Amazon ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, bekannt für E-Commerce und Cloud-Dienste. Doch wie steht es um das Gehalt und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden? Wir geben dir auf Basis von kununu-Daten einen detaillierten Einblick in das, was man bei Amazon verdienen kann, welche Faktoren die Gehaltszufriedenheit beeinflussen und wie bestimmte Berufsgruppen entlohnt werden.

Das durchschnittliche Gehalt bei Amazon

Wer bei Amazon arbeitet, verdient im Schnitt 48.330 € brutto pro Jahr. Das entspricht rund 4.027,50 € brutto im Monat (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bei Amazon ist breit: Sie reicht von durchschnittlich 30.500 € jährlich für Paketzusteller:innen bis zu 89.000 € für eine Position als Software Engineer.

Basierend auf 2.673 Gehaltsangaben auf kununu, zeigt sich ein interessantes Bild bei der Geschlechterverteilung: Frauen verdienen bei Amazon durchschnittlich 48.817 €, während Männer 47.550 € brutto pro Jahr erhalten.

Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3,4 von 5 Sternen. Insgesamt 54 % der Mitarbeitenden bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut. Dieser Wert liegt 3 % über dem Branchendurchschnitt.

Was verdient man netto?

Das Nettogehalt bei Amazon hängt – wie bei jedem anderen Arbeitgeber auch – von individuellen Faktoren wie Steuerklasse, Bundesland, Sozialversicherungsabgaben und persönlichen Lebensumständen ab.

In Deutschland werden im Schnitt rund 35 bis 40 % des Bruttogehalts für Steuern und Abgaben abgezogen. Bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 4.027,50 € monatlich liegt das Nettoeinkommen bei Amazon in etwa zwischen 2.417 € und 2.618 € im Monat.

Für eine exakte Berechnung, die deine individuelle Situation berücksichtigt, empfehlen wir den kununu Brutto-Netto-Rechner. So weißt du ganz genau, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.

Gehalt in Teilzeit

Auch Teilzeitbeschäftigte können bei Amazon mit einem beachtlichen Einkommen rechnen: Hochgerechnet auf eine Vollzeitanstellung liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt von allen als Teilzeit gekennzeichneten Gehaltsangaben auf kununu bei 37.085 €.

Bei einer reduzierten Wochenarbeitszeit läge das Brutto-Jahresgehalt von Teilzeitkräften ungefähr bei:

  • 4 Tage/Woche (80 %): ca. 29.668 € brutto/Jahr
  • 3 Tage/Woche (60 %): ca. 22.251 € brutto/Jahr
  • 2,5 Tage/Woche (50 %): ca. 18.543 € brutto/Jahr

Die Gehaltszufriedenheit in Teilzeit liegt bei 49,15 %.

👉 Finde auf kununu weitere Berufe und Gehälter bei BMW

Gehalt nach Berufsgruppen

Die Gehälter unterscheiden sich je nach Beruf deutlich. Das ist der durchschnittliche Verdienst in ausgewählten Jobs bei Amazon:

👉 Finde auf kununu weitere Berufe und Gehälter bei Amazon mit dem kununu Gehaltscheck!

Einstiegsgehälter & Erfahrung

Frisch im Job? Berufseinsteiger:innen mit bis zu einem Jahr Erfahrung erhalten bei Amazon durchschnittlich 35.301 € jährlich brutto. Wer bereits 3 bis 6 Jahre im Job ist, kommt auf durchschnittlich 52.218 € €. Angestellte mit 10 oder mehr Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich 57.400 €.

Führungskräfte

Wer Führungsverantwortung übernimmt, verdient bei Amazon im Durchschnitt 58.952 € im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit bei Führungspositionen liegt bei 58,57 %.

Rollen, die oft mit Führungsaufgaben einhergehen, sind zum Beispiel:

Benefits

Amazon bietet seinen Mitarbeitenden eine Reihe von Benefits, die das Gehalt ergänzen. Zu den am häufigsten bestätigten gehören:

  • Rabatte
  • Parkplatz
  • Mitarbeiter-Events
  • Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich werden Zusatzleistungen wie Aktienoptionen und Boni geboten. Die Möglichkeit zur Mitarbeiter-Beteiligung wird ebenfalls von einem Teil der Belegschaft bestätigt (34%).

Arbeitgeberbewertung

Mit einem kununu Score von 3,3 von 5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 62 % zeigt sich bei Amazon ein gemischtes Bild. Der Score liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,6 Punkte).

Etwas bessere Bewertungen gibt es für:

  • Gleichberechtigung (3,8 Sterne)
  • Kollegenzusammenhalt (3,7 Sterne)
  • Umgang mit älteren Kolleg:innen (3,7 Sterne)

Kritikpunkte sehen Mitarbeitende vor allem in den Bereichen:

  • Work-Life-Balance (3,1 Sterne), oft verbunden mit hohem Leistungsdruck und anstrengender Schichtarbeit
  • Kommunikation (3,2 Sterne), die als mangelhaft oder verspätet beschrieben wird
  • Vorgesetztenverhalten (3,2 Sterne), oft kritisiert aufgrund mangelnder Erfahrung und fehlender Wertschätzung

Mitarbeitende schätzen den kollegialen Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung, kritisieren aber auch den hohen Leistungsdruck und die teilweise monotonen Aufgaben.

👉 Hier findest du alle Arbeitgeberbewertungen von Amazon Deutschland

Alle Daten mit Stand Juli 2025