Brückentage 2023: der kununu Urlaubsplaner für Deutschland

Wer frühzeitig seinen Urlaub plant, wird belohnt. Denn in vielen Betrieben gilt in Sachen Urlaubsplanung: Wer zuerst kommt, urlaubt am besten. Du bist jedes Jahr zu spät dran mit deiner Urlaubsplanung und deine Kolleg:innen haben sich schon die beliebtesten Reisezeiten weggeschnappt? Sichere dir für 2023 vor deinen Kolleg:innen die besten Urlaubszeiten - und das auch noch ganz clever, nämlich in dem du mit Brückentagen das meiste aus deinem Urlaub herausholst. Wir zeigen dir, welche Tage 2023 wunderbar als Brückentage infrage kommen. Außerdem gibt es unseren kostenlosen kununu Urlaubsplaner 2023, mit dem du deinen Urlaub schon jetzt planen kannst.

Brückentage 2023: Wie liegen die Feiertage

Die Feiertage in Deutschland liegen dieses Jahr günstig für Arbeitnehmer:innen, die unter der Woche arbeiten. Viele Feiertage fallen auf einen Montag oder Freitag und durch clever gelegte Brückentage ergibt sich außerdem noch die ein oder andere Möglichkeit, viele verlängerte Wochenenden zu genießen und das meiste aus deinem Urlaub herauszuholen. Welche Feiertage du nutzen kannst, hängt natürlich auch von dem Bundesland ab, in dem du wohnst oder arbeitest. Wie die Feiertage 2023 in Deutschland fallen und welche Festtage in welchem Bundesland begangen werden, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Thema Feiertage in Deutschland. Die Festtage sind aber auch in unserem kununu Urlaubsplaner 2023 eingetragen.

Bewerte jetzt deinen Arbeitgeber

kununu Urlaubsplaner 2023: Brückentage in Deutschland

So planst du deinen Urlaub 2023 effizient: mit unserem kununu Urlaubsplaner 2023 für Deutschland. Der Kalender verzeichnet alle gesetzlich anerkannten Feiertage in Deutschland sowie alle Tage, die als Brückentage infrage kommen. Ob du diese nutzen willst oder nicht, bleibt am Ende natürlich dir überlassen.

Urlaubsplaner 2023: Brückentage Deutschland

Den kununu Urlaubsplaner mitsamt der Brückentage 2023 kannst du übrigens auch hier als PDF herunterladen und anschließend ausdrucken:

Brückentage 2023: So holst du das meiste aus deinem Urlaub heraus

Brückentage im Januar 2023

Lust, die Weihnachtsferien mit einigen clever gelegten Urlaubstagen zu verlängern? Zwar fällt Neujahr - der beliebte Tag zum Erholen nach der Silvesterparty - dieses Jahr auf einen Sonntag, ab dem 2. Januar bietet es sich jedoch an einige erholsame Urlaubstage zu nehmen.

Lebst du in Baden-Württemberg, Bayern oder Sachsen-Anhalt, dann hast du den Heiligen Drei Königen eine ganze Woche mehr Urlaub zu verdanken, wenn du dir die Woche des 6. Januar 2023 frei nimmst: Dank Feiertag brauchst du nur vier Urlaubstage anstatt fünf.

Freie Tage: 7 (inklusive Neujahr, Heiligen drei Könige & Wochenende 9 freie Tage am Stück)

Urlaubstage: 4 oder 5

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im Februar 2023

Brückentage im März 2023

Den Februar musst du leider ohne Feiertag oder Brückentag durchhalten, dafür haben Arbeitnehmer:innen in Berlin und Mecklenburg Vorpommern Anfang März bereits wieder die Möglichkeit, sich mit zwei Urlaubstagen ein langes Wochenende zu sichern. Der Internationale Frauentag ist am Dienstag, den 8. März 2023. Also kannst du dir mit zwei Urlaubstagen gleich ein fünftätiges Wochenende sichern.

Freie Tage: 7

Urlaubstage: 2

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im April 2023

Der Rest von Deutschland muss leider bis April 2023 warten, bis er wieder Feiertage dank Brückentage clever nutzen kann. Karfreitag beschert dir einen arbeitsfreien Freitag am 7. April 2023 und der Ostermontag folgt sofort am 10. April 2023. Ein langes Wochenende von Freitag bis Montag ist allen Arbeitnehmer:innen, die nicht am Samstag die Stellung halten müssen, also schon einmal sicher. Nimmst du dir die Tage vor Karfreitag und nach Ostermontag frei, sicherst du dir zwei Urlaubswochen für nur acht Urlaubstage.

Freie Tage: 14

Urlaubstage: 8

Urlaubstage gespart: 2

Brückentage im Mai 2023

Der Mai bietet gleich wieder Gelegenheit, mit verschiedenen Brückentagen etwas mehr aus deinem Urlaub rauszuholen. Vor allem Christi Himmelfahrt, das wie immer auf einen Donnerstag fällt, schreit förmlich nach einem langen Wochenende. Nimmst du dir den 19. Mai als Brückentag, hast du vier Tage am Stück frei. Willst du noch etwas mehr, kannst du dir natürlich die ganze Woche freinehmen. Eine Woche später winkt bereits das nächste lange Wochenende, denn am 29. Mai ist Pfingstmontag.

Freie Tage: 4 (alternativ: 7)

Urlaubstage: 1 (alternativ: 4)

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im Juni 2023

Auf Pfingsten folgt Frohnleichnahm. Jedoch nur für Arbeitnehmer:innen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Saarland: Diese können sich gleich nochmal ein verlängertes Wochenende gönnen mit nur einem Urlaubstag am Freitag, dem 9. Oktober.

Freie Tage: 4 (alternativ: 14)

Urlaubstage: 1 (alternativ: 8)

Urlaubstage gespart: 1 (alternativ: 2)

Brückentage im Juli 2023

Brückentage im August 2023

August schreit nach Sommerurlaub! Manchen Gemeinden in Bayern sowie allen Bürger:innen im Saarland kommt in diesem Monat Mariä Himmelfahrt zugute. Wer will, kann das verlängerte Wochenende gleich nutzen und die ganze Woche frei nehmen.

Freie Tage: 4 (alternativ: 7)

Urlaubstage: 1 (alternativ: 4)

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im September 2023

15 Bundesländer müssen im September tapfer sein, nur Thüringen kann sich über einen Feiertag freuen, nämlich dem Weltkindertag am 20. September 2023. Da der Festtag auf einen Mittwoch fällt, können die Thüringer:innen sich mit 4 Urlaubstagen über eine ganze freie Woche freuen, oder alternativ auch nur über ein langes Wochenende mit 2 Urlaubstagen

Freie Tage: 7 (alternativ: 5)

Urlaubstage: 4 (alternativ: 2)

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im Oktober 2023

Ganz Deutschland kommt erst wieder im Oktober in den Genuss eines Feiertages, nämlich dem Tag der Deutschen Einheit. Dieser fällt 2023 auf einen Dienstag. Wer möchte, kann sich also bereits Anfang Oktober über ein verlängertes Wochenende freuen. Ebenso bietet sich der Reformationstag am 31. Oktober an, um seine Urlaubstage klug zu nutzen. Dieser wird jedoch nur in einzelnen Bundesländern gefeiert.

Freie Tage: 4

Urlaubstage: 1

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im November 2023

Brückentage im November 2023 in Deutschland

Reformationstag und Allerheiligen - in den Genuss zwei aufeinanderfolgender Feiertage kommt leider kein Bundesland. Arbeitnehmer:innen in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen können den Reformationstag am 31. Oktober nutzen, um sich eine ganze Woche Urlaub zu sichern, Arbeitnehmer:innen aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nutzen dafür Allerheiligen.

Freie Tage: 7

Urlaubstage: 4

Urlaubstage gespart: 1

Sachsen kann sich sogar Mitte November noch einmal eine freie Woche oder alternativ nur ein großzügig verlängertes Wochenende sichern, denn der Buß- und Bettag ist in diesem Bundesland ein weiterer Feiertag und fällt auf Mittwoch, den 22. November 2023.

Freie Tage: 7 (alternativ: 5)

Urlaubstage: 4 (alternativ: 2)

Urlaubstage gespart: 1

Brückentage im Dezember 2023

Und schon wieder ist das Jahr vorbei: Schließe ein sicherlich arbeitsreiches Jahr 2023 mit einer Woche Urlaub ab. Der Heilige Abend fällt auf einen Sonntag, was den meisten Arbeitnehmer:innen einen freien 24. Dezember beschert, sowie den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag an einem Montag und Dienstag. Mit nur drei Urlaubstagen sicherst du dir also zehn Tage Weihnachtsurlaub, inklusive Neujahr am Montag, dem 1. Januar 2024.

Freie Tage: 10

Urlaubstage: 3

Urlaubstage gespart: 3

Folge dem Link und vergleiche dein Gehalt

Urlaub aufstocken mit Brückentagen 2023

Für ganz Deutschland gilt: Wenn du die Brückentage rund um die Feiertage Karfreitag, Ostern, Christi Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten nutzt, sieht die Bilanz folgendermaßen aus:

Freie Tage (inkl. verlängertem Wochenende): 34

Urlaubstage: 13

Urlaubstage gespart: 7

Nun aber los: Sichere dir mit unserem Brückentage-Kalender und Urlaubsplaner deinen Jahresurlaub für 2023 schon jetzt, bevor deine Kolleg:innen auf dieselbe Idee kommen!

letztes Update: 22. November 2022