Was willst du deinem Arbeitgeber sagen? Deine Meinung zählt.
  • kununu
  • Workplace insights that matter
  •   MEIN KUNUNU
  •  ARBEITGEBER BEWERTEN
kununu Blog
Toggle navigation
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitswelt
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere
  • Ranking

Arbeitsrecht

Equal Pay Day und Gender Pay Gap

10. März 202118. März 2021

|

Arbeitsrecht, Gehalt

Equal Pay Day – und sie schließt sich doch, die Lohnlücke!

Gastbeitrag von Henrike von Platen, CEO/ Founder FPI Fair Pay Innovation Lab   Noch immer verdienen Frauen überall auf der Welt weniger als Männer, für gleiche und gleichwertige Tätigkeiten und sogar im selben Unternehmen. Da sich daran schon viel zu lange nur viel zu langsam etwas ändert, macht in Deutschland einmal im Jahr der Equal […]

Weiterlesen

Mann liegt am See

15. Dezember 202011. Februar 2021

|

Arbeitsrecht, Arbeitswelt

Tschüss, ich mach Feierabend! Warum du Nein zu Überstunden sagen sollst

Dein Überstundenkonto platzt aus allen Nähten? Wie du aus diesem Teufelskreis ausbrichst, verraten wir dir hier.

Weiterlesen

9. Dezember 202011. Februar 2021

|

Arbeitsrecht, Arbeitswelt

Weiterbildung: Was du als Arbeitnehmer wissen solltest

Was du über deine Rechte und Finanzierungsmöglichkeiten wissen solltest, bevor du dich für eine Weiterbildung entscheidest, verraten wir hier.

Weiterlesen

30. November 202011. Februar 2021

|

Arbeitsrecht

Kündigung im Krankenstand: Geht das?

Der Winter kommt, der Schnupfen auch. Aber Kündigung im Krankenstand kann ja wohl nicht passieren. Oder? Wir klären auf.

Weiterlesen

1. September 202016. September 2020

|

Arbeitsrecht

Insolvenz des Arbeitgebers: Was du als Arbeitnehmer wissen solltest

Welche Rechte Mitarbeiter im Falle einer Insolvenz des Arbeitgebers haben und was mit Gehalt, Urlaub und Überstunden geschieht, erfährst du hier.

Weiterlesen

2. Juli 202028. Juli 2020

|

Arbeitsrecht, Gehalt

Zeiterfassung: So bekommst du die Überstundenvergütung

Du möchtest wissen, welche aktuellen Regelungen es zur Überstundenvergütung gibt? Antworten dazu und hilfreiche Tipps, findest du hier.

Weiterlesen

26. Juni 202028. Juli 2020

|

Arbeitsrecht, Corona und Arbeit

Die Corona-Warn-App und das Arbeitsrecht

Muss ich die Corona-Warn-App installieren, wenn mein Arbeitgeber das möchte? Antworten auf diese und weitere arbeitsrechtliche Fragen, findest du hier.

Weiterlesen

18. Juni 202028. Juli 2020

|

Arbeitsrecht, Corona und Arbeit

Zurück an den Arbeitsplatz: Was gilt es rechtlich zu beachten?

Derzeit heißt es für viele Mitarbeitende wieder zurück ins Büro. Was es hierbei rechtlich zu beachten gibt, erklärt Anwältin Cornelia Oster.

Weiterlesen

12. Mai 202028. Juli 2020

|

Arbeitsrecht, Arbeitswelt

Befristeter Arbeitsvertrag: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was Beschäftigte rund um das Thema befristeter Arbeitsvertrag wissen sollten, erklärt unser Kooperationspartner anwalt.de.

Weiterlesen

7. Mai 202028. Juli 2020

|

Arbeitsrecht, Corona und Arbeit

Arbeitsrecht und Corona: Diese Neuerungen solltest du kennen

Was sich rund um Kurzarbeit, Überstunden und Arbeiten im Homeoffice verändert hat? Ein Überblick zu Neuerungen im Arbeitsrecht, findest du hier.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

ältere Artikel

ARTIKEL SUCHEN

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Social Media

Meistgelesene Artikel

Beste Arbeitgeber Deutschlands 2021 - FOCUS Ranking
Beste Arbeitgeber Deutschlands 2021 - FOCUS Ranking
WEITERLESEN
Work-Life-Balance: Die Top 10 Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Work-Life-Balance: Die Top 10 Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
WEITERLESEN
Das 1×1 der Kündigung: Wie kündige ich richtig?
Das 1×1 der Kündigung: Wie kündige ich richtig?
WEITERLESEN
JETZT FIRMA BEWERTEN
Über kununu
Über kununu
  • Was ist kununu
  • Blog
  • Presse
  • Karriere
  • Hilfe & Kontakt
Für Arbeitgeber
Für Arbeitgeber
  • Überblick
  • Produkte
  • Arbeitgeberportal
  • FAQ
  • Kontakt
Mehr
Mehr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Partner
  • Tracking
kununu

made with in Vienna, Boston, Porto, Berlin