Work-Life-Balance: Die TOP 10 der besten Arbeitgeber in der Schweiz 2013
Dies ist das Ranking dem Jahr 2013. Hier finden Sie das aktuelle Ranking 2016.
Arbeiten bis zum Umfallen – oder geht es auch anders? Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beschäftigt Mitarbeiter und Arbeitgeber gleichermaßen. Immer mehr Mitarbeiter benötigen – beispielsweise durch familiäre Verpflichtungen – eine Work-Life-Balance, die Unternehmen wiederum stehen vor der Herausforderung, entsprechende Maßnahmen zu etablieren. Welche Unternehmen bereits aktiv in Sachen Work-Life-Balance tätig sind, zeigt ein aktuelles kununu-Ranking.
Das Anbieten von flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Gesundheitsförderung oder Kinderbetreuungseinrichtungen kommt jedoch nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Unternehmen zu Gute: Berufstätige, die über ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Privatleben verfügen, sind ausgeruhter und somit produktiver. Nur: Welche Unternehmen achten tatsächlich auf ein Work-Life-Balance? kununu hat eine aktuelle Auswertung der Erfahrungsberichte vorgenommen und erhoben, welche Unternehmen dazu die besten Noten von ihren Mitarbeitern bekommen. Interessant: Unter den Top 10 der Schweiz ist die IT-Branche stark vertreten.
Top-Arbeitgeber in der Schweiz: Sieger der Kategorie „Work-Life-Balance“
Platz | Name des Unternehmens | Ø-Bewertung auf kununu (5 Punkte Höchstnote) |
---|---|---|
1 | Innovation Process Technology (ipt) | 4.66 |
2 | Oniko AG | 4.56 |
3 | Liip AG | 4.48 |
4 | Netcetera | 4.44 |
5 | Graubündner Kantonalbank | 4.35 |
6 | isolutions AG | 4.31 |
7 | bbv Software Services AG | 4.22 |
8 | GIA Informatik AG | 4.21 |
9 | Job Cloud AG | 4.13 |
10 | Opacc Software AG | 4.11 |
Stand: 6. Mai 2013
Kriterien: ab 20 Arbeitgeber-Bewertungen, Status Top Company, Höchstnoten in der Kategorie „Work-Life-Balance“
Weitere Top-Arbeitgeber, die einen Rankingplatz knapp verpasst haben: ARP Schweiz AG, Hapimag AG, Holidaycheck AG, Namics AG, Swiss Reinsurance Company, Unilever Schweiz, Zühlke Technology Group AG.