Arbeitgeber-Ranking der Branche Industrie in der Schweiz
Der größte Teil des Schweizer BIP wird im Bereich Industrie erwirtschaftet. Durch hohe Standort- und Produktionskosten hat der sekundäre Sektor in der Schweiz allerdings stark an Bedeutung verloren. Rund 24% aller Beschäftigten sind aber dennoch in der Industriebranche angestellt. Bei welchen Arbeitgebern dieser Branche es sich lohnt zu arbeiten, zeigt das kununu Arbeitgeber-Ranking.
Die Schweizer Industrie umfasst rund 90.290 Unternehmen und ist Arbeitsplatz für mehr als eine Million Personen.[2] Bei diesem großen Angebot ist es gut zu wissen, welche Arbeitgeber sich von der Konkurrenz abheben. Im Arbeitgeber-Ranking zeigt Euch kununu die besten Arbeitgeber der Branche Industrie in der Schweiz.
Platz 1
Mit Abstand auf dem ersten Platz gelandet, ist die Holcim AG in Basel mit einem kununu-Score von 4,50. Dieser globale Konzern mit Schweizer Wurzeln glänzt als „eine Art eigenes kleines Universum mit allem, was man von einem modernen Arbeitgeber erwartet.“ Hoch gelobt werden in diesem Unternehmen die Weiterbildungsmöglichkeiten und das freundschaftliche Arbeitsklima. Weiter so! Die Arbeitnehmer sagen „Merci!“
Platz 2
Platz 2 belegt die Trisa AG mit 3,99 von 5 möglichen Punkten. Besonders überzeugend sind die vielen Benefits des Arbeitsgebers – von Kinderbetreuung bis Essenszulagen ist wirklich alles vertreten. Außerdem wird auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter eingegangen, was eine langjährige Zusammenarbeit mit sich bringt. „Mit Stolz ein Bürstenmacher zu sein!“, das klingt nach dem Lob eines zufriedenen Mitarbeiters.
Platz 3
„Es macht Spaß“ in der Geberit AG mit Sitz in Rapperswil zu arbeiten. Das Unternehmen erreicht 3,92 von 5 Punkten und komplettiert die Top 3 unseres Arbeitgeber-Rankings. Das Image der Firma und die Work-Life-Balance sind hervorragend.
Die Schlusslichter in der Industriebranche in der Schweiz
Im hinteren Feld unseres Arbeitgeber-Rankings liegen die Leica Geosystems AG mit 2,55 Punkten und die Glas Trösch AG mit 2,45 Punkten. Schlusslicht der Industrie-Branche ist mit 2,30 von 5 möglichen Punkten die Jet Aviation AG. Dieser undankbare Platz könnte an der mangelnden Kommunikation im Unternehmen liegen, welche nur mit 1,77 Punkten bewertet wurde. Für diesen Arbeitgeber sprechen allerdings die interessanten Aufgabenfelder der einzelnen Abteilungen.
Die TOP 10 Arbeitgeber der Industriebranche in der Schweiz[3]
Platz | Arbeitgeber | Stadt | kununu-Score |
---|---|---|---|
1 | Holcim (Schweiz) AG | Basel | 4.5 |
2 | TRISA AG | Triengen | 3.99 |
3 | Geberit AG | Rapperswil-Jona | 3.92 |
4 | AS Aufzüge AG | St. Gallen | 3.7 |
5 | Montech AG | Derendingen | 3.65 |
6 | Siemens Schweiz AG | Zürich | 3.57 |
7 | ThyssenKrupp Presta AG - Eschen Liechtenstein | Eschen | 3.42 |
8 | Aquametro AG | Therwil | 3.38 |
9 | SFS Group AG | Heerbrugg | 3.38 |
10 | Hilti Aktiengesellschaft Liechtenstein | Buchs | 3.35 |
Ø | Branchendurchschnitt | 3.08 | |
16 | Johnson Controls | Basel-Stadt | 2.88 |
17 | Kunststoff Schwanden AG | Schwanden | 2.88 |
18 | Franke Group | Aarburg | 2.82 |
19 | Meyer Burger Technology AG | Thun | 2.81 |
20 | OERLIKON | Pfäffikon | 2.74 |
21 | Ferrum AG | Rupperswil | 2.58 |
22 | Bruker Biospin | Fällanden | 2.55 |
23 | Leica Geosystems AG | Heerbrugg | 2.55 |
24 | GLAS TRÖSCH AG | Bützberg | 2.45 |
25 | Jet Aviation AG | Basel | 2.3 |
Stand: 30.09.2015
[1] wikipedia.org
[2] bfs.admin.ch
[3] Kriterien: Bewertungen auf kununu.com, mind. 1 Bewertung in 2015, mind. 19 Arbeitgeber-Bewertungen
Hier erfahrt ihr, welche die TOP 10 Arbeitgeber dieser Branche in Deutschland und Österreich sind.