Top 10: In diesen Branchen arbeiten die glücklichsten Deutschen
Textilbranche sorgt für Frust, Internetbranche macht Lust
Handwerker haben eigentlich wenig Grund zur Freude: Ihre Branche kommt beim kununu Glücks-Score nicht besonders gut weg. Woran das liegt und wer hingegen Spitzenreiter in Sachen „Glücklich am Arbeitsplatz“ geworden ist, verrät unser Ranking.
Die Top 10 im Branchen-Ranking
Der kununu Glücks-Score basiert auf 1,3 Million Bewertungen, die zu 250.000 deutschen Unternehmen auf kununu abgegeben wurden. Zum zehnjährigen kununu Jubiläum haben wir ermittelt, in welchen Branchen die glücklichsten Arbeitnehmer zu finden sind. Spoiler: Internet-/ Multimediabranche top, Textilbranche flop.
Platz | Branche | Glücks-Score |
---|---|---|
1 | Internet/Multimedia | 3,87 |
2 | Beratung/Consulting | 3,81 |
3 | Finanzen | 3,80 |
4 | EDV/IT | 3,78 |
5 | Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung | 3,72 |
6 | Forschung/Entwicklung/Wissenschaft | 3,66 |
7 | Marketing/Werbung/PR | 3,65 |
8 | Banken | 3,64 |
9 | Versicherung | 3,64 |
10 | Bildung/Universtitäten/FH/Schulen | 3,63 |
... | ||
40 | Nahrungsmittel/Land/Forstwirtschaft | 3,10 |
41 | Handwerk | 3,03 |
42 | Textilbranche | 3,00 |
Legende: Stand 30. Mai, Skala: 1 (sehr schlecht) – 5 (sehr gut), gerundet auf 2 Nachkommastellen.
Das erhöht den Glücksfaktor
Aufgaben im Home Office erledigen und die Arbeitszeiten flexibel gestalten – diese Benefits werden von Arbeitnehmern sehr geschätzt. Branchen, in denen diese Arbeitsweise bereits gelebt wird, schneiden dementsprechend gut ab.