kununu Gehaltscheck 2023 - Das verdient Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Wusstest du, dass jede zweite Person in Deutschland nicht weiß, was sein:e Partner:in verdient? Gehalt ist in Deutschland weiterhin ein Tabuthema, egal ob unter Freund:innen, Familie oder den Arbeitskolleg:innen. Wir wollen das ändern: Mit dem kununu Gehaltscheck 2023 veröffentlichen wir eine umfassende Analyse der über 500.000 Gehaltsangaben, die 2022 auf kununu von Arbeitnehmer:innen geteilt wurden.
Wie viel verdienen Arbeitnehmer:innen in Deutschland eigentlich wirklich? Welche Berufe werden am besten bezahlt? Und wie hoch ist der Verdienst von Fachkräften, z. B. von Krankenpfleger:innen, Erzieher:innen oder Verkaufskräften?
Gehaltscheck: Fokus auf den Verdienst in den Jahren 21/22
Der kununu Gehaltscheck 2023 berücksichtigt ausschließlich Gehaltsangaben von 2021/22, um einen möglichst aktuellen Blick auf die Verdienstverhältnisse in Deutschland zu ermöglichen. Von den insgesamt 566.000 ausgewerteten Gehaltsdaten wurden 500.000 im Jahr 2022 abgegeben. Die gezeigten Werte sind die durchschnittlichen Brutto-Jahresgehälter von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland, Teilzeitverdienste werden im Folgenden nicht berücksichtigt.
Das verdient Deutschland
Der kununu Gehaltscheck 2023 schaut sich an, was Arbeitnehmer:innen in Deutschland verdienen. Dafür wird jedoch nicht nur das Durchschnittsgehalt isoliert betrachtet, sondern auch Einflussfaktoren wie Berufserfahrung, Unterschiede zwischen den Geschlechtern sowie dem Gehalt nach Branche, Stadt und Bundesland berücksichtigt.
Hier findest du einen Sneak-Peek der durchschnittlichen Gehälter in deutschen Großstädten und die jeweilige Gehaltszufriedenheit:


Die beliebtesten Jobs im Gehaltscheck
Auf kununu.com suchen täglich Arbeitnehmer:innen und Berufseinsteiger:innen nach Gehaltsinformationen zu bestimmten Jobrollen. Der kununu Gehaltscheck 2023 hat sich die Jobs, die am häufigsten gesucht wurden und zu denen ausreichend Gehaltsdaten vorliegen, in Sachen Gehaltsmöglichkeiten genauer angesehen. Das sind die Durchschnittsgehälter der zehn beliebtesten Jobs bei kununu:
Platz | Jobbezeichnung | Durchschnittsgehalt 2022 (brutto) |
---|---|---|
1 | Projektmanager:in | 60.565 € |
2 | Software-Entwickler:in | 57.363 € |
3 | Kaufmännische:r Angestellte:r | 38.394 € |
4 | Marketing Manager:in | 49.256 € |
5 | HR Manager:in | 54.284 € |
6 | Produktmanager:in | 65.570 € |
7 | Ingenieur:in | 66.176 € |
8 | Elektriker:in | 39.813 € |
9 | Controller:in | 57.496 € |
10 | Vertriebsmitarbeiter:in | 50.116 € |
* Aufgrund der laufenden Aktualisierung der Daten auf kununu kann es zu Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ranking und denen auf den verlinkten Gehaltsseiten kommen.
Mehr über die Verdienstmöglichkeiten nach Geschlecht, Berufserfahrung, Führungsverantwortung, Bundesland, Stadt und Branche in den genannten Jobs erfährst du im kununu Gehaltscheck 2023.

Dich interessiert in welchem Beruf du am meisten verdienen kannst? Dann schau mal in unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands:
Verdienst von Fachkräften: vier systemrelevante Berufe im Gehaltscheck
2022 war das Jahr, in dem das Problem Fachkräftemangel für jeden spürbar war - und damit nicht mehr nur ein wirtschaftliches Problem. Der kununu Gehaltscheck 2023 hat sich anhand von vier systemrelevanten Berufen den Verdienst von Fachkräften 21/22 angesehen. Dabei beziehen wir uns auf Berufsfelder, die laut einer Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit besonders betroffen sind. Das verdienen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Erzieher:innen, Verkaufskräfte im Einzelhandel und Servicemitarbeiter:innen in der Gastronomie durchschnittlich:
Jobbezeichnung | Durchschnittsgehalt 2022 (brutto) |
---|---|
Gesundheits- und Krankenpfleger:in | 38.762 € |
Erzieher:in | 38.796 € |
Verkaufskraft im Einzelhandel | 29.372 € |
Service-Mitarbeiter:in Gastronomie | 30.085 € |
* Aufgrund der laufenden Aktualisierung der Daten auf kununu kann es zu Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ranking und denen auf den verlinkten Gehaltsseiten kommen.
Inwiefern sich das Gehalt in den vier Berufen nach Arbeitsort, Geschlecht, Berufserfahrung etc. unterscheidet, erfährst du im kununu Gehaltscheck 2023.

Übrigens: Falls du mehr über den Fachkräftemangel, seine Ursachen und Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft erfahren möchtest, findest du hier unseren Artikel dazu:
letztes Update: 25. Januar 2023