Arbeitgeber-Ranking Gesundheitswesen in der Schweiz
Ein gesundes Verhältnis zum Job ist nicht selbstverständlich. Im Arbeitgeber-Ranking erfahrt Ihr, wer zu den besten Unternehmen im Gesundheitswesen gehört.
Wie gesund ist die Gesundheitsbranche eigentlich für ihre Angestellten? Die Branche gehört zu den wichtigsten Beschäftigungszweigen überhaupt und auch in Krisenzeiten sind Tausende neue Stellen geplant. So groß das „Entwicklungspotenzial“ ist, über das sich die Politiker freuen, so hoch sind auch die Belastungen für die Arbeitnehmer. Wo die Arbeitsbedingungen am besten sind, zeigt unser Arbeitgeber Ranking.
Wer in der Schweiz zu den besten Arbeitgebern im Gesundheitswesen gehört, das erfahrt Ihr hier.
Platz 1
Den ersten Platz sichert sich mit einem kununu Score von 4,27 Punkten die Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR). Hier sind alle in guten Händen: Mitarbeiter des Psychiatrie Kompetenzzentrums bescheinigen der Geschäftsleitung ein „vorbildliches und faires Verhalten“. Gelobt werden zudem der starke
Platz 2
Hier blühen nicht nur die Kleinsten auf: Mit einem kununu Score von 4,09 Punkten schnappt sich globegarden Childcare Centers den zweiten Rankingplatz. Der überregionale Träger von Kindertagesstätten und -gärten wartet mit einem starken Heißt konkret: „Es gibt viele interne Weiterbildungsanlässe oder Teamanlässe bei uns, und ich kann eigentlich bei allen Fragen jemanden anrufen“. Eine betriebliche Altersvorsorge, Coachings und Mitarbeiterrabatte machen das Arbeiten noch angenehmer. Im Ergebnis: „Ein wahnsinnig stimulierendes und positives Arbeitsumfeld“.
Platz 3
Von Menschen für Menschen: Bei den Pflegezentren Stadt Zürich wird vertrauensvoller Umgang großgeschrieben. Was für die Beziehung zwischen Pflegern und Patienten gilt, zeigt sich scheinbar in nahezu allen Ecken und Winkeln jener Einrichtungen. Kollegen sind allzeit „engagiert und hilfsbereit“, der Umgang ist „ehrlich, offen und direkt“. Coachings, Mitarbeiterrabatte und -events steigern zusätzlich die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Summa sumarum gibts einen kununu Score von 3,66 der 5 möglichen Punkte – und damit den dritten Platz.
Die Schlusslichter
Unterhalb des Branchendurchschnitts und somit auf den hinteren Rankingplätzen landen sowohl Medgate mit einem kununu Score von 2,98 Punkten sowie die Kantonsspital Baden AG mit einem kununu Score von 2,84. Den Abschluss bildet Familea mit einem kununu Score von 2,41 Punkten. Nachholbedarf haben die Schlusslichter überwiegend in Sachen Kommunikation sowie Vorgesetztenverhalten.
Das Arbeitgeber-Ranking Gesundheitswesen der Schweiz in der Übersicht [1]
Platz | Arbeitgeber | Standort | kununu Score |
---|---|---|---|
1 | Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR) | Chur | 4.27 |
2 | globegarden Childcare Centers | Zürich | 4.09 |
3 | Pflegezentren Stadt Zürich | Zürich | 3.66 |
4 | World Vision Schweiz | Dübendorf | 3.44 |
5 | Insel Gruppe | Bern | 3.3 |
6 | Universitätsspital Basel | Basel | 3.17 |
Ø | Branchendurchschnitt | 3.11 | |
7 | Medgate | Basel | 2.98 |
8 | Kantonsspital Baden AG | Baden | 2.84 |
9 | Familea | Basel | 2.41 |
Stand: 6. April 2016
[1] Kriterien: mind. 1 Bewertung seit 01.07.2015, mind. 21 Bewertungen. Ranking gemäß vier Nachkommastellen – aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden zwei Stellen weggekürzt.
Hier gibt es das Ranking zum Gesundheitswesen in Deutschland und der Österreich.