Arbeitgeber-Ranking der Energiebranche in Deutschland
Nachhaltigkeit ist der prägende Begriff der Energiebranche. Erneuerbare Ressourcen und ein allgegenwärtiger „pro-planet-Gedanke“ helfen, die Umwelt zu schonen. Auch der Energieverbrauch in Deutschland konnte in den letzten Jahren etwas zurückgeschraubt werden. Rund 6,3 Megawattstunden Strom verbrauchte jeder Deutsche im Jahr 2013. Im internationalen Vergleich liegt man damit deutlich hinter den Stromfressern aus Norwegen sowie Österreich und der Schweiz. Mit 83,76 Euro pro Monat schlägt sich die durchschnittliche Stromrechnung zu Buche. Auch viele Unternehmen setzen mittlerweile auf ein grünes Image. Wie die Spannungszustände bei den Arbeitgebern der deutschen Energiebranche sind, zeigt Euch kununu. [1]
Hier erfahrt Ihr, wie die Arbeitgeber der Energiebranche in Österreich und der Schweiz abschneiden.

Platz 1
Die 50Hertz Transmission GmbH wird von Ihren Mitarbeitern mit 4,34 Punkten bewertet. Damit ist man der beste Arbeitgeber der Energiebranche in Deutschland. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten und die guten Arbeitsbedingungen werden bei dem Berliner Übertragungsnetzbetreiber besonders hervorgehoben: „Sehr spannende Projekte in einem der spannendsten Marktgebiete.“ Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und Home Office sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance der Angestellten.
Platz 2
„Energiewende – mittendrin, statt nur dabei“ – die in Bayreuth ansässige TenneT Deutschland belegt mit 4,32 von 5 Punkten den zweiten Platz in unserem Ranking. Die Mitarbeiter stehen im Vordergrund: „Hervorragende Arbeitsmittel, stark bezuschusstes Kantinenessen, medizinische Vorsorge und ein umfassendes Sport-Programm.“ Nicht die Vorgesetzten geben den Ton an, sondern alle ziehen gemeinsam an einem Strang: „Jeder Mitarbeiter hat Mitspracherecht und ist am täglichen Arbeitsprozess beteiligt.“
Platz 3
Die SWN Stadtwerke Neumünster zählen mit 4,18 Punkten ebenfalls zu den TOP-Arbeitgebern der Energiebranche. Die gute Arbeitsatmosphäre in dem innovativen Unternehmen rechtfertig den Podest-Platz: „Ein verlässlicher Arbeitgeber der seine Mitarbeiter fördert und familienfreundliche Arbeitsbedingungen schafft.“ Gleitzeit, Obstkörbe, Prämien und soziale Leistungen sorgen zusätzlich für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Die Schlusslichter der Energiebranche in Deutschland
Weniger elektrisierend scheinen die Arbeitsverhältnisse bei den Schlusslichtern der Energiebranche zu sein. Minol Messtechnik und ALPINE-ENERGIE werden von ihren Mitarbeitern mit 2,43 und 2,39 Punkten bewertet. Das Branchen-Schlusslicht ist die SCHNELL Motoren AG mit 2,36 Punkten. Die Mitarbeiter sehen vor allem bei der internen Kommunikation Verbesserungspotenzial.
Arbeitgeber-Ranking der Energiebranche in Deutschland [2]
Platz | Arbeitgeber | Stadt | kununu-Score |
---|---|---|---|
1 | 50Hertz Transmission GmbH | Berlin | 4.34 |
2 | TenneT Deutschland | Bayreuth | 4.32 |
3 | SWN Stadtwerke Neumünster | Neumünster | 4.18 |
4 | MVV Energie AG | Mannheim | 4.06 |
5 | Maschinenfabrik Reinhausen GmbH | Regensburg | 4.02 |
6 | SMA Solar Technology AG | Niestetal | 3.99 |
7 | RheinEnergie AG | Köln | 3.95 |
8 | Amprion GmbH | Dortmund | 3.88 |
9 | Stadtwerke Hannover AG / enercity | Hannover | 3.88 |
10 | Hanwha Q CELLS GmbH | Bitterfeld-Wolfen | 3.7 |
Ø | Branchendurchschnitt | 3.36 | |
26 | juwi-Gruppe | Wörrstadt | 3.03 |
27 | Conergy SolarModule GmbH & Co. KG | Frankfurt (Oder) | 2.99 |
28 | Senvion GmbH | Hamburg | 2.87 |
29 | regiocom GmbH | Magdeburg | 2.85 |
30 | Nea GmbH | Chemnitz | 2.59 |
31 | Veolia Deutschland | Berlin | 2.58 |
32 | Enercon GmbH | Aurich | 2.57 |
33 | Minol Messtechnik | Leinfelden-Echterdingen | 2.43 |
34 | ALPINE-ENERGIE | Schwelm | 2.39 |
35 | SCHNELL Motoren AG | Amtzell | 2.36 |
Stand: 28. September 2015
[1] Quelle: statista.com
[2] Kriterien: Bewertungen auf kununu.com, mind. 28 Arbeitgeberbewertungen, mind. 1 Bewertung in 2015