Arbeitgeber-Ranking der Medizin- und Pharmabranche in der Schweiz
Fertigarzneimittel, Impfstoffe, Sera: Die Produktpalette der Pharmaunternehmen umfasst mehr als gewöhnliche Kopfschmerztabletten. Der gesamtgesellschaftliche Effekt der Pharmaindustrie und ihrer Produkte schlägt sich in einer steigenden Lebenserwartung und weniger Neuerkrankungen nieder.[1] Welche Arbeitgeber der Medizin- und Pharmabranche auch bei ihren Mitarbeitern Glücksgefühle hervorrufen und welche Unternehmen die Mitarbeiter krank machen, zeigt Dir unser Ranking.
Platz 1
„Hier macht es Freude zu arbeiten!“ – mit 4,58 von maximal 5 erreichbaren Punkten sichert sich die Morgan Sindall Professional Services AG den ersten Platz in unserem Ranking. In diesem Unternehmen stimmt einfach alles: „Top Betriebsklima, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, diverse-Benefits, abwechslungsreiche Aufgaben“. Außerdem loben die Mitarbeiter die „faire Entlohnung“ und das ausgezeichnete Vorgesetztenverhalten. So schreibt ein Bewerter: „Vorgesetzte stehen hinter ihrem Mitarbeitern, setzen realistische Ziele, bieten tolle Schulungen.“ Alles in allem: „Eine Firma zum Wohlfühlen“
Platz 2
Unser zweiter Platz geht mit einem kununu Score von 4,04 Punkten an die Hamilton Bonaduz AG. Das Unternehmen wird von seinen Mitarbeiter als „fortschrittlicher Arbeitgeber“ bezeichnet. Die „familiäre Atmosphäre“ macht das Arbeiten gleich um einiges angenehmer. Die gut bestückte Palette an Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine Kantine versüßt den Mitarbeitern den Arbeitsalltag zusätzlich.
Platz 3
Die IVF Hartmann AG komplettiert das Treppchen mit 3,84 von 5 möglichen Punkten und holt sich den dritten Platz in unserem Ranking.Die in Basel sitzende Firma punktet mit einem reichhaltigen Angebot an Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Kantine und Gesundheitsmaßnahmen. Außerdem besticht das Unternehmen mit einem guten Betriebsklima und abwechslungsreichen Tätigkeiten – wer kann da noch widerstehen? Nicht umsonst schreibt ein Bewerter: „Ich bin stolz ein IVFler zu sein!“
Die Schlusslichter
Leider sind nicht alle Unternehmen der Branche so gut aufgestellt. Vor allem bei unseren Schlusslichtern besteht noch Nachholbedarf. Darunter fällt die Streuli Pharma AG mit 2,25, die Werthenstein Chemie AG mit 2,08 und die Topwell Apotheken AG mit 1,84 von 5 möglichen Punkten.
Arbeitgeber-Ranking der Medizin- und Pharmabranche in der Schweiz
Platz | Arbeitgeber | Stadt | kununu Score |
---|---|---|---|
1 | Morgan Sindall Professional Services AG | Basel | 4.58 |
2 | Hamilton Bonaduz AG | Bonaduz | 4.04 |
3 | IVF Hartmann AG | Neuhausen | 3.84 |
4 | F. Hoffmann-La Roche AG | Basel | 3.81 |
5 | Gerresheimer AG | Küssnacht | 3.63 |
6 | Bayer in der Schweiz | Zürich | 3.54 |
7 | Kantonsspital St. Gallen | St.Gallen | 3.54 |
8 | Cilag AG (Johnson & Johnson) | Schaffhausen | 3.53 |
9 | Ypsomed AG | Burgdorf | 3.45 |
10 | Hirslanden | Zürich | 3.29 |
11 | CARBOGEN AMCIS AG | Bubendorf | 3.18 |
Branchendurchschnitt | 3.18 | ||
12 | Universitätsspital Zürich | Zürich | 3.08 |
13 | Institut Straumann AG | Basel | 3.07 |
14 | Solvias AG | Kaiseraugst | 3.02 |
15 | Smith & Nephew AG | Aarau | 2.89 |
16 | Novartis AG | Basel | 2.60 |
17 | Excelvision AG | Hettlingen | 2.29 |
18 | Streuli Pharma AG | Uznach | 2.25 |
19 | Werthenstein Chemie AG | Schachen LU | 2.08 |
20 | Topwell Apotheken AG | Winterthur | 1.84 |
Stand: 02.12.2016
Kriterien: min. 1 Bewertung in 2016, min. 24 Bewertungen, Branche: Medizin/Pharma, Land: Schweiz